Zophobas (Morios) - Terraristik
Zophobas – Angelköder und Futtertiere
Zophobas sind weitere Alleskönner aus unserem Sortiment. Die Larven des Großen Schwarzkäfers, der in Mittel- und Südamerika beheimatet ist, sind aufgrund ihrer guten Verdaulichkeit als äußerst beliebtes lebendes Tierfutter bekannt.
Größerer Sättigungseffekt als Mehlwürmer
Die besondere Verträglichkeit der Larven resultiert aus ihrem weichen Körper, der in den Mägen der Räuber wesentlich einfacher zersetzt und verarbeitet werden kann als Mehlwürmer. Außerdem sind die Schwarzkäferlarven merklich größer als gewöhnliche Mehlwürmer, wodurch sie einen größeren Sättigungseffekt erzielen.
Ihre Größe macht Zophobas trotz ihrer enormen Beweglichkeit auch für trägere Verfolger interessant. Als Proteinquelle eignet sich die Larve unter anderem für Echsen, Vögel und Nager. Auch der Angelsport hat die Eigenschaften der ungeschlüpften Käfer inzwischen für sich entdeckt. Sie werden häufig zum Fang von Forellen verwendet.
Wie lagert man Zophobas am besten?
Zophobas sind idealerweise bei Zimmertemperatur zu lagern und sollten abwechslungsreich ernährt werden, um wichtige Vitamine als Futtertier transportieren zu können. Zu diesem Zweck genügt es, wenn Sie von Zeit zu Zeit Äpfel, Bananen oder Möhren in die Aufbewahrungsbox legen. Denken Sie allerdings daran, übrig gelassene Obstreste nach 24 Stunden aus der Box zu entfernen, da sich andernfalls Schädlinge bilden, die den Larven gefährlich werden können.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Versand Informationen
0,00 €inkl. 19 % MwSt.
Weiterlesen
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt