Beschreibung | Kleiner bis mittlerer Wurm für den Haken und als Beigabe für das Futter. Auch geeignet zum kompostieren. | Der Soldatewurm ( Hermetia illucens ) Larve der Soldatenfliege auch Soldatenmade genannt, hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen, da sie wichtige Mineralien und Proteine im eigenen Körper einlagern. | Sandaale/Tobiasfisch -Mittel- ca. 9-14 cm als Raubfischköder im 1 Kg Minigripp-Beutel
- Größe: Mittel ca. 9-14cm
- Einzeln entnehmbar
- Lagertemperatur bei - 18°C
- BITTE bei TK WARE MINDESTENS 3KG BESTELLEN (GESAMTMENGE)
- BITTE BESTELLEN SIE DIE STYROPUR-BOX ODER SOMMER/WINTERVERPACKUNG MIT UND ACHTEN SIE AUF EXPRESSVERSAND
- VERSANDTAGE MO-DO
| Der Soldatewurm ( Hermetia illucens ) Larve der Soldatenfliege auch Soldatenmade genannt, hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen, da sie wichtige Mineralien und Proteine im eigenen Körper einlagern. | Versand Informationen
ACHTUNG! Ein 2,00€ extra Kühlmittel - Zuschlag durch zu erwarteten Laufzeittemperaturen von über 30°C wurde aktiviert am 30.06.2015 um 22:30Uhr
- Garantie für lebende Ankunft der Angelköder (bei erfolgreichem ersten Zustallversuch) bis 38°C! | Rotwurm: Kleiner bis mittlerer Wurm für den Haken und als Beigabe für das Futter. Auch geeignet zum kompostieren. Top-Zierfischfutter für größere Barsche, Flösselaale und Kugelfische. |
Inhalt | Rotwürmer - Einer der gängigsten Angelwürmer. Häufig verwendet als Angelköder zum Stippen. Durch die gemischten grössen (etwa 4 bis 10cm) finden Sie immer die passende Wurmgrösse zum Ziel - Fisch. Angler schätzen ihn wegen seines Sekretes, welches er bei Gefahr absondert und so zahlreich Fische anlockt.
Stipper - Scene:
Angeln:
Michael Schlögel eine lebende Legende benutzt die TZ - Rotwürmer
- 14x Deutscher Meister im VDSF bzw. DAV Anglertreffsieger Einzel und Mannschaft
- Einzelsieger beim 6-Länderkampf in Österreich 1989
- 12-fache WM Teilnahme
- Mannschaftseuropameister in Italien 1997
- und viele andere Siege
Das Erfolgsteam Tubertini - Bleisteiner räumt International ab, was Sie vor die Rute bekommen. Das Erfolgsteam ist der Süddeutsche Senkrechtstarter und fischt die TZ - Rotwürmer
Das Team - 2012 - Arthur Mertian, Thomas Reinl, Bastian Wenner, Norbert Bleisteiner, Raimund Seelmann, Klaus Kochmann, Dietmar Hornung, Reiner Alt, Michael Müller und Gerhard Schmidt. | Soldatenwurm – Hermetia illucens
Die Larven von Hermetia illucens, der Schwarzen Soldatenfliege, sind seit Jahren in den USA ein erfolgreicher Angelköder so wie ein geniales Futterinsekt und sind nun auch in Deutschland bei uns erhältlich.
Eigenschaften des Soldatenwurm:
Die Beliebtheit der Soldatenwürmer ergibt sich aus ihren idealen Eigenschaften als Futtertier. Durch den hohen Gehalt von Proteinen und Mineralien verhindern Sie Mangelernährung bei Reptilien, Amphibien, Vögeln und Fischen. Zudem weisen Sie im Gegensatz zu anderen Futtertieren wie Heuschrecken oder Heimchen ein perfektes Verhältnis von Kalzium und Phosphor (2:1) auf, somit wird die Gefahr von Rachitis vermindert. Die Soldatenwürmer werden im Allgemeinen ohne Umgewöhnungsphase von den insektenfressenden Haustieren angenommen und häufig sogar bevorzugt.
Lagerung des Soldatenwurm:
Durch Zugabe unserer Weizenkleie (F0118-1) und etwas Wasser können die Larven bei 10-12 °C über mehrere Tage gehalten werden. Dabei sollten die Lagertemperaturen nicht unter 10°C fallen, deshalb sollte im Kühlschrank eine Lagerung im Gemüsefach oder in der Kühlschranktür erfolgen. Vor dem Verfüttern sollten die Larven etwas wärmer stehen, damit sie wieder aktiv werden. Standen sie über längere Zeit kalt, kann dies einige Zeit dauern.
Die Entwicklungsstadien des Soldatenwurm:
Nach einiger Zeit kann es sein, dass die Soldatenwürmer sich dunkel verfärben. Dann befinden Sie sich im Vorpuppenstadium und nehmen keine Nahrung mehr auf. Werden diese Vorpuppen steif, ist das nächste Stadium erreicht – die Puppe. Aus dieser schlüpft nach ca. 2-3 Wochen die schwarze Soldatenfliege. Die Soldatenwürmer können in allen Entwicklungsstadien verfüttert werden, allerdings ist die ausgewachsene Fliege nicht mehr so nährstoffreich. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen eine Verfütterung des Soldatenwurms im Larvenstadium. | Sandaale/Tobiasfisch -Mittel- ca. 9-14 cm als Raubfischköder im 1 Kg Minigripp-Beutel
- Größe: Mittel ca. 9-14cm
- Einzeln entnehmbar
- Lagertemperatur bei - 18°C
- BITTE bei TK WARE MINDESTENS 3KG BESTELLEN (GESAMTMENGE)
- BITTE BESTELLEN SIE DIE STYROPUR-BOX ODER SOMMER/WINTERVERPACKUNG MIT UND ACHTEN SIE AUF EXPRESSVERSAND
- VERSANDTAGE MO-DO
Informationen:
- System: Die Sandaale lassen sich am System sehr gut führen. Mit einem kleinen Bleigewicht am Kopf kann man sie gut springen lassen. Die Doppel-Anhak-Methode hat sich bewährt. Jeweils ein Drill- ing an Kopf und Flanke.
- Praxis: Der Sandaal ist als toter Köderfisch für Scholle, Flunder und andere Plattfische perfekt.
- Auch als Futtertier geeignet.
| Soldatenwurm – Hermetia illucens
Die Larven von Hermetia illucens, der Schwarzen Soldatenfliege, sind seit Jahren in den USA ein erfolgreicher Angelköder so wie ein geniales Futterinsekt und sind nun auch in Deutschland bei uns erhältlich.
Eigenschaften des Soldatenwurm:
Die Beliebtheit der Soldatenwürmer ergibt sich aus ihren idealen Eigenschaften als Futtertier. Durch den hohen Gehalt von Proteinen und Mineralien verhindern Sie Mangelernährung bei Reptilien, Amphibien, Vögeln und Fischen. Zudem weisen Sie im Gegensatz zu anderen Futtertieren wie Heuschrecken oder Heimchen ein perfektes Verhältnis von Kalzium und Phosphor (2:1) auf, somit wird die Gefahr von Rachitis vermindert. Die Soldatenwürmer werden im Allgemeinen ohne Umgewöhnungsphase von den insektenfressenden Haustieren angenommen und häufig sogar bevorzugt.
Lagerung des Soldatenwurm:
Durch Zugabe unserer Weizenkleie (F0118-1) und etwas Wasser können die Larven bei 10-12 °C über mehrere Tage gehalten werden. Dabei sollten die Lagertemperaturen nicht unter 10°C fallen, deshalb sollte im Kühlschrank eine Lagerung im Gemüsefach oder in der Kühlschranktür erfolgen. Vor dem Verfüttern sollten die Larven etwas wärmer stehen, damit sie wieder aktiv werden. Standen sie über längere Zeit kalt, kann dies einige Zeit dauern.
Die Entwicklungsstadien des Soldatenwurm:
Nach einiger Zeit kann es sein, dass die Soldatenwürmer sich dunkel verfärben. Dann befinden Sie sich im Vorpuppenstadium und nehmen keine Nahrung mehr auf. Werden diese Vorpuppen steif, ist das nächste Stadium erreicht – die Puppe. Aus dieser schlüpft nach ca. 2-3 Wochen die schwarze Soldatenfliege. Die Soldatenwürmer können in allen Entwicklungsstadien verfüttert werden, allerdings ist die ausgewachsene Fliege nicht mehr so nährstoffreich. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen eine Verfütterung des Soldatenwurms im Larvenstadium. | VERSAND:
- Für Informationen zum Versand und Versandkosten Scrollen Sie bitte nach unten
- Klicken Sie bitte auf "Versand-Info" oder klicken Sie hier
- Generell Versenden wir Lebende Ware und Tiefkühlware automatisch per Express!
- Versandtage Mo-Do, außer an Tagen vor Feiertagen!
- Zustellung Garantiert am Folgetag bis Spätestens 18:00 Uhr!
- Im Anschluss an Ihre Bestellung (5 Minuten) können Sie unter Angabe Ihrer Bestellnummer, über das Kontakt-Formular den Tag den gewünschten Zustelltag mitteilen. (Zustellung Di-Fr, wenn am Vortag kein Feiertag ist!
- Sobald Ihre Sendung angemeldet ist bekommen Sie per email die Sendungsverfolgungsnummer und den link übertragen!
- In der Sendungsverfolgung können Sie Ihre Ziel PLZ eingeben und haben damit eine optische Zielverfolgung des Zustell-Fahrzeugs!
- Bitte sichern Sie den Empfang der Ware ab, das erspart Ihnen und uns viel Arbeit!
- Unsere Express Sendungen werden aus Versicherungs-Technischen-Gründen nur beim Empfänger zugestellt! Sollten Sie eine Abstellgenehmigung erteilen, dann laden Sie diese bitte hier herunter "Abstell Erlaubnis" und bringen Sie diese so an, dass der zustellende Fahrer diese mitnehmen kann! (Haftung Befreiung des Fahrers! Diese wird im Depot als Zustellbeleg hinterlegt, oder falls gewünscht (auswählbar -einmalig mit Paketscheinnummer oder -dauerhaft ohne Paketscheinnummer ins System ein gepflegt!)
- Bezahlungsarten:
- Paypal bietet jetzt auch Sofortüberweisung, Abbuchung und Kreditkartenbezahlung ohne Paypal Konto an! Die Lieferadresse kann Abweichend sein von der Meldeadresse!
Sollten wir einen Artikel nicht Lieferbar haben dann Kontaktieren wir Sie! Sehen wir an Hand Ihrer Bestellung dass Sie die Ware Zeitnah benötigen und nicht erreichbar sind, werden wir in Ihrem Interesse Improvisieren und die Ware wenn möglich versenden!
Unser Hauptgeschäft im Großhandel ist die Belieferung von deutschen Fachhändlern und Internationalen Großhändlern! Aber wir sind stets bemüht, unsere treuen Privatkunden und Sammelbesteller in unser System zu integrieren.
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNISS
IHR TZ-TEAM | Rotwurm - Einer der gängigsten Angelwürmer. Häufig verwendet als Angelköder zum Stippen. Durch die gemischten grössen (etwa 4 bis 10cm) finden Sie immer die passende Wurmgrösse zum Ziel - Fisch. Angler schätzen ihn wegen seines Sekretes, welches er bei Gefahr absondert und so zahlreich Fische anlockt.
Aquaristik: Top-Zierfischfutter für größere Barsche, Flösselaale und Kugelfische. (Eigene Erfahrung!)
Stipper - Scene:
Angeln:
Michael Schlögel eine lebende Legende benutzt den TZ - Rotwurm
- 14x Deutscher Meister im VDSF bzw. DAV Anglertreffsieger Einzel und Mannschaft
- Einzelsieger beim 6-Länderkampf in Österreich 1989
- 12-fache WM Teilnahme
- Mannschaftseuropameister in Italien 1997
- und viele andere Siege
Das Erfolgsteam Tubertini - Bleisteiner räumt International ab, was Sie vor die Rute bekommen. Das Erfolgsteam ist der Süddeutsche Senkrechtstarter und fischt die TZ - Rotwürmer
Das Team - 2012 - Arthur Mertian, Thomas Reinl, Bastian Wenner, Norbert Bleisteiner, Raimund Seelmann, Klaus Kochmann, Dietmar Hornung, Reiner Alt, Michael Müller und Gerhard Schmidt. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.